Artikelbeschreibung
Praktisches Gadget zur Unterstützung der Thermoregulierung deines Hundes bei hochsommerlichen Temperaturen: Halstuch aus Material, welches Nacken und Hals deines Hundes durch Verdunstungs-Effekt kühlen kann. Tauche das Tuch dafür einfach in kühles Wasser und wringe es leicht aus. Bringe das Halstuch mithilfe des variabel einstellbaren Klettverschlusses am Hals des Hundes an. Das Tuch sollte dicht am Fell des Hundes anliegen. Das Wasser verdunstet dann langsam durch das Mesh-Material, dadurch entsteht der Kühl-Effekt für deinen Vierbeiner, der vor allem auch bei dickerem Fell für Erleichterung sorgen kann. Der Effekt hält so lange an, wie das Material feucht ist. Dies kann je nach Außentemperatur und Sonneneinstrahlung zeitlich variieren. Ideal geeignet für Wanderungen oder sommerliche Spaziergänge ohne Zugang zu See oder Fluss. Kann vor Überhitzung schützen. Wir empfehlen Senioren oder Hunde mit Kreislaufproblemen erst langsam an das Produkt zu gewöhnen. Hier sollte das Wasser, in welches der Stoff getaucht wird, nicht allzu kalt sein. Mesh: 100 % Polyester; Kühlmaterial: 100 % Polyvinylalkohol. Wichtig: Hunde können nicht wie wir Menschen über die Haut schwitzen. Sie haben lediglich an den Pfoten Schweißdrüsen und kompensieren Hitze ansonsten ausschließlich über das Hecheln. Dabei leistet der Hund bis zu zehnmal so viele Atemzüge wie im Normalzustand, um die Wärme und Luftfeuchtigkeit loszuwerden und das zirkulierende Blut zu kühlen. Außerdem bietet ihr Fell nicht nur Schutz, es kann ihnen bei heißen Temperaturen auch zur Last fallen und die Thermoregulierung erschweren. Aus diesem Grund gibt es ein paar Regeln, die du im Sommer einhalten solltest: Stelle deinem Hund bei extremer Hitze immer Schattenplätze und ausreichend Trinkwasser zur Verfügung. Vermeide Spaziergänge in der Mittagshitze und vor allem auf heißem Asphalt, gehe stattdessen lieber abends und/oder morgens eine größere Runde im Wald Gassi. Lass deinen Hund auf keinen Fall im geschlossenen Auto warten! Bereits ab 20 Grad aufwärts kann sich das Auto rasant aufheizen (nach 10 Minuten in der prallen Sonne bereits bis zu 27 Grad!) und für den Hund zur Hitzefalle werden. Die Normaltemperatur des Hundes liegt bei 37,5-39 Grad. Bereits ab 41 Grad Körpertemperatur treten die ersten Kreislaufbeschwerden auf: starkes Hecheln, Taumeln, Übelkeit und Erschöpfung. Suche im Falle der Überhitzung unmittelbar einen Tierarzt auf.
Eigenschaften
Passend dazu
Bewertungen


für Hunde-Halstuch Cooling
0 von 0 Kunden würden diesen Artikel empfehlen
Herstellerinformationen: Krämer Pferdesport GmbH & Co. KG, 4. Industriestr. 1 + 2, D, 68764, Hockenheim, info@kraemer.de, www.kraemer.de